Leiter der AG Kultur und Medien (Sprecher), Mitglied im Ausschuss für Kultur- & Medienpolitik
Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Berichterstatter für Auswärtige Kultur- & Bildungspolitik

Aktuelles

Green Culture: Wie die Kulturbranche noch nachhaltiger werden will

Die Anlaufstelle ‚Green Culture‘ hat ihre Arbeit aufgenommen. Die schon im Koalitionsvertrag der Ampelparteien vom Dezember 2021 angekündigte Koordinierungseinheit für mehr Nachhaltigkeit in der Kultur wurde Ende September feierlich von MdB Daniel Schneider (SPD), MdB Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) und Kulturstaatsminister Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) eröffnet. Die Ministerin macht bei dem Anlass darauf aufmerksam, dass die Kultur sich nicht nur darauf beschränken könne, ihre Veranstaltungen klimaschonender zur organisieren. Was es brauche, sei auch eine „Ästhetik der Nachhaltigkeit“ und eine Reflexion der Frage, welchen Beitrag die Kultur für die anstehenden Transformationsprozesse und gegen die Leugnung des Klimawandels leisten könne.

Berliner Morgenpost, 29.09.2023

Halbzeit-Bilanz

Halbzeit der Ampelregierung: Gelegenheit für Erhard Grundl, Bilanz zu ziehen über die Auswirkungen der Bundespolitik auf Niederbayern und den Landkreis Regen im Speziellen.

Viechtacher Anzeiger, 15.09.2023

PM | Kinoprogrammpreis vergeben

Am gestrigen Mittwoch sind in der Stadthalle Ludwigslust von Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Kinoprogrammpreise 2023 vergeben worden. Mit dem Preis fördert die Bundesregierung kleine Programmkinos mit einem Schwerpunkt auf den ländlichen Raum und würdigt kulturell wertvolle Jahresprogramme. Unter den bundesweit insgesamt 224 Preisträgern finde sich aus Niederbayern die Filmgalerie Bad Füssing und das CineVIT Viechtach. Die Filmgalerie Bad Füssing wurde sowohl für ihr allgemeines Jahresfilmprogramm als auch für ihr Kurzfilmprogramm ausgezeichnet und erhält zusammen 10.000 Euro Preisgeld. Das CineVIT Viechtach wurde für sein Kinder- und Jugendfilmprogramm ausgezeichnet und erhält 2.500 Euro Preisgeld.

weiterlesen

Kunst für Berlin

Die Schüler der Ausbildungsrichtung Gestaltung an der Staatlichen Fachoberschule (FOS) Straubing haben das Abgeordnetenbüro von Erhard Grundl im Bundestag neu gestaltet.

Straubinger Tagblatt, 26.08.2023

PM | Straubinger Kunst im Deutschen Bundestag

Die Schüler der Ausbildungsrichtung Gestaltung an der Staatlichen Fachoberschule (FOS) Straubing haben das Abgeordnetenbüro von Erhard Grundl im Bundestag neugestaltet. Die Räume liegen im Gebäudekomplex Unter den Linden und befinden sich direkt gegenüber der russischen Botschaft. Dieser Umstand brachte dem MdB eine Geschichte im Spiegel, einen Besuch des heute-show-Moderators Lutz van der Horst und eine Titelstory in der ehrwürdigen New York Times ein. Viele internationale Gäste und Botschafter begrüßt der Straubinger Abgeordnete hier im Büro als Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und als Kulturpolitischer Sprecher seiner Fraktion. „Bei den Gesprächen ist natürlich auch immer Straubing ein Thema. Da kam mir die Idee, es wäre toll, die Kunst der Schülerinnen und Schüler der Straubinger FOS dauerhaft hier her zu bringen.“

weiterlesen

„Aushängeschild der Stadt“

Zum Antrittsbesuch bei Tiergartendirektor Dr. Michel Delling haben MdB Erhard Grundl und die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Feride Niedermeier, diesen an seinem Arbeitsplatz im Straubinger Tierpark besucht.

weiterlesen

Erste Straubinger BOS-Gespräche

Die Stadt, der Landkreis Straubing-Bogen und das Klinikum Straubing luden zur ersten Diskussionsrunde der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ein. Hierbei ging es um die Resilienz der kritischen Infrastruktur in Ostbayern. Erhard Grundl betont, wie wichtig es sei, dass die „Blaulichtfamilie“ ihr organisationsübergreifendes Netzwerk pflege, um auch in Zukunft Hand in Hand die gemeinsamen Herausforderungen zu meistern.

Straubinger Tagblatt, 22.08.2023

Blaulichttag

Feride Niedermeier, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, und MdB Erhard Grundl haben sich mit den Grünen-Bundestagsabgeordneten Manuela Rottmann und Leon Eckert im Rahmen eines Blaulichttages über das Sicherheitskonzept während des Gäubodenvolksfestes und die Belange der verschiedenen Organisationen (THW, BRK und Feuerwehr) informiert.

Straubinger Tagblatt, 22.08.2023

Unser Wasser – Unser Leben

Die Spitzenkanditatin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, hat am Samstag gemeinsam mit Erhard Grundl das Gäubodenvolksfest besucht. Begonnen wurde die Tour auf der Ostbayernschau am Stand vom Wasser-Info-Team Bayern e.V.

Straubinger Tagblatt, 21.08.2023