Bedingungsloses Grundeinkommen? | Blogrebellen
Niloufar Behradi-Ohnacker von Blogrebellen hat mich nach meiner Meinung gefragt.
Die Übersicht über alle aktuellen Inititaven zur Kultur und der Corona-Pandemie.
Die Coronapandemie hat uns erreicht und das gesellschaftliche wie kulturelle Leben ist fast nahezu zum erliegen gekommen. Viele suchen sich digital Wege, trotzdem ihre Kunst zeigen zu können. Doch stehen viele Kreative und Kulturschaffende vor ihrem existenziellen Aus. Soweit darf es nicht kommen. Denn kulturelle Infrastruktur, die einmal weggebrochen ist, stellt einen unersetzbaren Verlust dar. Politik muss auch in Krisenzeiten handlungsfähig sein.
Und weil sich aktuell die Ereignisse überschlagen, haben wir hier alle Initiativen gesammelt, die ich gerade zur Kultur während der Coronapandemie verfolge, um wenigstens ein bisschen für Ordnung zu sorgen. Bleibt gesund!
Niloufar Behradi-Ohnacker von Blogrebellen hat mich nach meiner Meinung gefragt.
„Die Grünen Straubing fordern Unterstützung“, Wochenblatt, 30.03.2020
“Solidarität und Rücksichtnahme sind jetzt entscheidend”, Regio-Aktuell, 20.03.2020
Die Berichterstattung über unseren grünen Antrag „Last Night a DJ Saved My Life – Clubkultur erhalten – Clubs als Kulturorte anerkennen“ (BT-Drs. 19/15121):
„Die Party ist vorbei“, Bayerische Staatszeitung, 24.07.2020
„Kann das „Irish Harp“ Präzedenzfall in Bayern werden?“, Donau-Post, 23.07.2020
„Geld und Planungssicherheit für Clubs“, Schwetzinger Zeitung, 25.06.2020
„Erhard Grundl (MdB): ‚Clubs und Festivals sind gesellschaftsrelevant’“, da Hog’n, 09.06.2020
„Alarmstufe Rot bis Dunkelrot“ für Clubs“, Interview - BR2, 19.05.2020
„Grundl setzt sich für Clubs, Spielstätten und Festivals ein“, Musik Woche, 18.05.2020
„Clubsterben: Stadt wächst, Club geht“, reporter (funk/wdr), 22.04.2020
„Grüne wollen Live-Klubs vor Mietwucher schützen“, SPIEGEL ONLINE, 15.11.2019
„Erste Schutzmaßnahmen für Musikclubs auf Bundesebene in Sicht?“, LiveKomm via The Clubmap, 18.11.2019
„Brauchen Clubs die Hilfe der Politik, um zu überleben?“ - Zündfunk, BR, 19.11.2019
„Die Grünen wollen Clubs und Live-Locations besser schützen“, DJLAB, 19.11.2019
„Der KitKat Club muss schließen“, SPIEGEL ONLINE, 28.11.2019
„Berlin institution KitKat Club ’set to close doors'“, The Local, 28.11.2019
Statement zur Clubkultur, Arte Journal, 07.01.2020
Mehr darüber hier.