Der grüne Zukunftspakt
Wir Grüne im Bundestag sind überzeugt, dass die Bewältigung der Corona-Krise neue Antworten braucht, für einen nachhaltigen Aufbruch in Wirtschaft und Gesellschaft. Dafür legen wir den Zukunftspakt vor.
Die Übersicht über alle aktuellen Inititaven zur Kultur und der Corona-Pandemie.
Die Coronapandemie hat uns erreicht und das gesellschaftliche wie kulturelle Leben ist fast nahezu zum erliegen gekommen. Viele suchen sich digital Wege, trotzdem ihre Kunst zeigen zu können. Doch stehen viele Kreative und Kulturschaffende vor ihrem existenziellen Aus. Soweit darf es nicht kommen. Denn kulturelle Infrastruktur, die einmal weggebrochen ist, stellt einen unersetzbaren Verlust dar. Politik muss auch in Krisenzeiten handlungsfähig sein.
Und weil sich aktuell die Ereignisse überschlagen, haben wir hier alle Initiativen gesammelt, die ich gerade zur Kultur während der Coronapandemie verfolge, um wenigstens ein bisschen für Ordnung zu sorgen. Bleibt gesund!
Wir Grüne im Bundestag sind überzeugt, dass die Bewältigung der Corona-Krise neue Antworten braucht, für einen nachhaltigen Aufbruch in Wirtschaft und Gesellschaft. Dafür legen wir den Zukunftspakt vor.
146. Sitzung
TOP 1 Befragung der Bundesregierung
Ich unterstütze die Aussagen der Frau Bundeskanzlerin in ihrer Videobotschaft über die Bedeutung der Kultur für unser Land. Es ist aber höchste Zeit den Aussagen auch Taten folgen zu lassen. Ich bin gespannt, was die BKM Grütters am Mittwoch im Ausschuss vorlegt.
„Den Filmstandort Deutschland sichern“, Blickpunkt: Film, 07.05.2020
„Grüne fordern Öffnungsplan für Kinos“, Oldenburger Onlinezeitung, 06.05.2020
„Grüne Forderung Öffnungsplan für Kinos“, Fuldainfo, 06.05.2020
Die Ankündigung von Kulturstaatsministerin Grütters dieses Jahr einen einmaligen Sonderpreis für Programmkinos in Höhe von 5 Millionen Euro für bisherige Preisträger der Kinoprogrammauszeichnung auszuschreiben ist zu begrüßen. Die Kinos brauchen aber mehr: Sie brauchen einen Plan.
Die Corona-Krise hat die Filmbranche schwer getroffen. Bei der sehr heterogenen Filmlandschaft wirken die Maßnahmen von Bund und Ländern sehr unterschiedlich. Wir fordern Maßnahmen, die den Filmstandort Deutschland sichern.
Die Corona-Krise trifft auch die Medienbranche hart und verstärkt insbesondere strukturelle Probleme.