Coronahilfen für den Sport | FAZ
„Corona-Hilfe für viele Ligen„, 10.08.2020
Sport ist ein entscheidender Faktor für Teilhabe, Integration und Inklusion in unserer Gesellschaft. Breitensport und ehrenamtliche Vereinsstrukturen sind hierfür immens wichtig. Ich setze mich deshalb im Sportausschuss des Bundestages dafür ein, dass der Breitensport mehr Förderung erhält. Sportliche Teilhabe muss unabhängig von Einkommen und Herkunft möglich sein. Genauso müssen Menschen mit Behinderungen selbstverständlicher Teil unserer Sportvereine sein.
Der Spitzensport hat eine Vorbildfunktion. Ihm gehört das mediale Rampenlicht. Zu Korruption, Doping und Gigantismus neigende Sportgroßveranstaltungen gehen auf Kosten der Gesundheit der Sportler*innen und zu Lasten des Sportes. Darum setze ich mich hier für mehr Transparenz und Kontrolle im Spitzensport ein.
„Corona-Hilfe für viele Ligen„, 10.08.2020
„Die Bundesliga startet wieder: Ist das die richtige Entscheidung?“, Bayerische Staatszeitung, 14.05.2020
„Restart-Reaktionen: ‚Gutes Zeichen für den Sport'“, RTL.de, 06.05.2020
„Erhard Grundl gegen ‚Extrawürste für den Profi-Fußball'“, Sky Sport, 16.04.2020
„DFL-Neue Hoffnung im Kampf um die Existenz“, Saarbrücker Zeitung, 16.04.2020
„Grundl kritisiert IOC wegen mangelndem Entscheidungswillen“, Regio- Aktuell, 23.03.2020
Kurzarbeitergeld für Straubing Tigers
Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs der Fußball-Bundesliga sehen meine Kollegin im Sportausschuss Monika Lazar und ich weiterhin kritisch
Am Mittwoch sprach ich mit den Sportmanagement Student*innen von KIM SportsManagement aus Köln über Sport als emotionales Erlebnis, Klimaschutz und Laufbahnberatung.
Das IOC beweist mal wieder, dass es ihnen anscheinend nur um vermeintliche saubere Spiele geht ohne jegliche Störungen, damit ja kein Sponsor verärgert wird
Cem Özdemir war mit dabei!
+++AM MITTWOCH, 28.08. BÜRGERSPRECHSTUNDE VON 16:30 – 18:00 – ANMELDUNG unter 09421-96 145 60+++
In der Kolpingstraße 4, Terminvereinbarung unter: +49 9421-96 145 60
Die PNP berichtete: „Grüne eröffnen als erste Partei Büro in Viechtach“
„Aufregung um Granulat für Kunstrasen“, Deutschlandfunk, 22.07.2019
Das ist ein Problem für die Umwelt, somit für uns alle. Die kostengünstigste Variante besteht aus den Altreifen – Füllmaterial auf den meisten Kunstrasenplätzen in Deutschland.
Diese gesellschaftliche Funktion der Vereine ist fast unbezahlbar